Moxen
Beim Moxen wird die Lebensenergie angeregt und der Energiefluss in Einklang gebracht. Sie wirkt gegen sogenannte Kälte-Zustände und bringt Wärme ins System. Es werden hauptsächlich Akupunktur- bzw. Shu-Punkte behandelt, wobei die Moxa-Therapie auch bei Verspannungen sehr schnelle Linderung bewirken kann. Da die Moxa-Therapie gegen Kälte-Zustände eingesetzt wird, darf sie nicht bei Hitze-Zuständen verwendet werden. Das bedeutet, dass sie bei Fieber und
Entzündungen nur noch mehr Hitze ins System bringen würde. Es darf nicht in der Nähe der Schleimhäute gemoxt werden. In China wird die Moxibustion nicht nur zur Heilung sondern auch zur Vorbeugung von Krankheiten angewandt. Bei Schwächezuständen, beispielsweise nach chronischen Erkrankungen und Erkrankungen der Atemwege, ist die Moxa-Therapie sehr beliebt.
Beim Moxen wird die Lebensenergie angeregt und der Energiefluss in Einklang gebracht. Sie wirkt gegen sogenannte Kälte-Zustände und bringt Wärme ins System. Es werden hauptsächlich Akupunktur- bzw. Shu-Punkte behandelt, wobei die Moxa-Therapie auch bei Verspannungen sehr schnelle Linderung bewirken kann. Da die Moxa-Therapie gegen Kälte-Zustände eingesetzt wird, darf sie nicht bei Hitze- Zuständen verwendet werden. Das bedeutet, dass sie bei Fieber und Entzündungen nur noch mehr Hitze ins System bringen würde. Es darf nicht in der Nähe der Schleimhäute gemoxt werden. In China wird die Moxibustion nicht nur zur Heilung sondern auch zur Vorbeugung von Krankheiten angewandt. Bei Schwächezuständen, beispielsweise nach chronischen Erkrankungen und Erkrankungen der Atemwege, ist die Moxa-Therapie sehr beliebt.
Moxen