Narben besitzen nicht grundsätzlich den Charakter von
Störfeldern. Prinzipiell kann Lebensenergie den Bereich
von Narben entweder ungehindert durchströmen, oder
aber das Narbengewebe behindert den Fluss der
Energie. Wenn sich allerdings im Gebiet von Narben
Energiefluss-Störungen aufgebaut haben, dann bleiben
diese Störungen leider nicht immer auf die unmittelbare
Umgebung der Narbe beschränkt.
Was sind die Folgen einer störenden Narbe?
Beispielsweise kann eine störende Blinddarmnarbe den
Energiefluss im rechten Unterbauch verändern und
Schmerzen sowie funktionelle Störungen des Darms
verursachen. Aber auch Tinnitus, HWS-Beschwerden,
Schulter-Arm-Syndrome und weitere Beschwerden lassen
sich unter Umständen letztlich auf das Störfeld
"Blinddarmnarbe" zurückführen.
Welche Narben stören?
Jede Narbe verdient einen aufmerksamen Blick, denn sie
sollte sich normalerweise möglichst wenig von der
umgebenden Haut unterscheiden. Jede auffällige
Veränderung, wie gerötete oder blasse Narben, wulstige
oder eingezogene Narben weisen dann bereits in
Richtung Störfeld.
Wie wird die Narbe entstört?
Mittels der Akupunkt-Massage oder der Subcutanen
Reflex-Therapie ist es möglich, Narben zu entstören und
zu energetisieren. Durch die Narbenentstörung erreicht
man, dass die Energie wieder ungehindert fließen kann
und die Beschwerden gebessert werden. Zusätzlich ist es
möglich, dass alte traumatische Erlebnisse bereits
während der Behandlung aufgearbeitet werden.