Das Ohr repräsentiert alle Reflexzonen des menschlichen Körpers. Diese Reflexzonen sind hervorragend zur Diagnose und Therapie geeignet. Die 'Ohr-Akupunktur' der „alten Chinesen“ und die 'Auriculotherapie' des französischen Arztes NOGIER sind seit langem bekannte und geschätzte Therapiemethoden für Schmerzbehandlung und Anästhesie. Die Reflexzonen des Ohres stellen die kürzeste Verbindung zu unserer zentralen Schaltstelle „GEHIRN“ dar. Die Ohr-Akupunkt-Massage ist eine Reflexzonen- therapie. Periphere Störungen des Organismus (Organe, Muskulatur, Gelenke) bilden sich im Ohr über das Nervensystem ab. Das Ergebnis sind aktive Punkte, die auffällig werden, die man sehen, tasten oder auf Grund des geringeren Hautwiderstandes messen kann. Das Abbild des Organismus im Ohr entsteht nach einer klaren Logik. Ausgangspunkt ist die reale Anatomie des menschlichen Körpers. Und die darauf beruhenden Abbildungen sind immer gleich, bzw. natürlich abhängig von der Person, deren Ohr wir gerade betrachten. Diese „Landkarte“ von Arealen im Ohr wird auch die Somatotopie des Ohres genannt. Das die Wirkung der Ohr-Akupunkt-Massage wesentlich intensiver ausfällt, als das bei anderen Reflexzonen der
Fall ist, findet seine Erklärung in dem Tatbestand, dass das Ohr von vielen Nerven versorgt wird, deren Kerne im Hirnstamm des verlängerten Rückenmarks liegen und mit der dort befindlichen Formatio reticularis (entscheidende Schaltstelle zwischen dem Gehirn und dem Körper) verknüpft sind. Das im Ohr ausgelöste Signal gelangt also auf einem extrem kurzen Weg (und daher fast ungestört) zur Formatio reticularis, von dort weiter zum Gehirn und über die Nervenbahnen weiter zum Erfolgsorgan im Körper. Desweitern nimmt die OAM auch Einfluss auf die energetische Situation der Meridiane des Körpers. OAM ist angezeigt bei: Störungen im motorischen und sensiblen Nervensystem bei Schmerzzuständen ohne definitiven Befund. Die OAM kann eingesetzt werden bei Gelenkblockaden oder Störfeldern einzelner Wirbelsäulensegmente. Blockaden des Energiekreislaufs auf Grund von Dauermedikamentation. Negativen Folgen von Narkosen und Teilanästhesien. Erkrankungen im Kopfbereich wie Schwindel, Migräne, Sehstörungen, usw… sehr gute Ergebnisse werden auch bei der Notfalltherapie erzielt.
Ohrakupunktmassage
Das Ohr repräsentiert alle Reflexzonen des menschlichen Körpers. Diese Reflexzonen sind hervorragend zur Diagnose und Therapie geeignet. Die 'Ohr-Akupunktur' der „alten Chinesen“ und die 'Auriculotherapie' des französischen Arztes NOGIER sind seit langem bekannte und geschätzte Therapiemethoden für Schmerzbehandlung und Anästhesie. Die Reflexzonen des Ohres stellen die kürzeste Verbindung zu unserer zentralen Schaltstelle „GEHIRN“ dar. Die Ohr-Akupunkt-Massage ist eine Reflexzonen-therapie. Periphere Störungen des Organismus (Organe, Muskulatur, Gelenke) bilden sich im Ohr über das Nervensystem ab. Das Ergebnis sind aktive Punkte, die auffällig werden, die man sehen, tasten oder auf Grund des geringeren Hautwiderstandes messen kann. Das Abbild des Organismus im Ohr entsteht nach einer klaren Logik. Ausgangspunkt ist die reale Anatomie des menschlichen Körpers. Und die darauf beruhenden Abbildungen sind immer gleich, bzw. natürlich abhängig von der Person, deren Ohr wir gerade betrachten. Diese „Landkarte“ von Arealen im Ohr wird auch die Somatotopie des Ohres genannt. Das die Wirkung der Ohr-Akupunkt-Massage wesentlich intensiver ausfällt, als das bei anderen Reflexzonen der Fall ist, findet seine Erklärung in dem Tatbestand, das das Ohr von vielen Nerven versorgt wird, deren Kerne im Hirnstamm des verlängerten Rückenmarks liegen und mit der dort befindlichen Formatio Formatio reticularis(entscheidende Schaltstelle zwischen dem Gehirn und dem Körper) verknüpft sind. Das im Ohr ausgelöste Signal gelangt also auf einem extrem kurzen Weg (und daher fast ungestört) zur Formatio reticularis, von dort weiter zum Gehirn und über die Nervenbahnen weiter zum Erfolgsorgan im Körper. Desweitern nimmt die OAM auch Einfluss auf die energetische Situation der Meridiane des Körpers. OAM (OhrAkupunktMassage)ist angezeigt bei: Störungen im motorischen und sensiblen Nervensystem bei Schmerzzuständen ohne definitiven Befund Die OAM kann eingesetzt werden bei Gelenkblockaden oder Störfeldern einzelner Wirbelsäulensegmente Blockaden des Energiekreislaufs auf Grund von Dauermedikamentation negativen Folgen von Narkosen und Teilanästhesien Erkrankungen im Kopfbereich wie Schwindel, Migräne, Sehstörungen, usw sehr gute Ergebnisse werden auch bei der Notfalltherapie erzielt.
Ohrakupunktmassage