Besonders für SPORTLER aller Art ist die Massage als
passive Bewegung die wertvolle Ergänzung zur
Steigerung der Vitalität.
Die SPORTMASSAGE ist ein ausgezeichnetes Mittel zur
Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit, die
nicht nur den arbeitenden Muskel unterstützt und für den
Wettkampf vorbereitet, sondern, was oft noch viel
wertvoller ist, den Sportler psychisch entscheidend
beeinflussen kann.
Die Wirkung der Sportmassage läuft rein körperlich auf
eine Verbesserung der Sauerstoffversorgung und der
Durchblutung, die sogenannte Hyperämie und damit
bessere Ernährung der Haut und Muskulatur hinaus, die
sich vor allem durch Mithilfe der Wärme nach der
Massage einstellt.
Die Sportmassage ist eine Ergänzung zur klassischen
Massage. Es werden die Griffe der klassischen Massage
sowie weitere Ergänzungsgriffe verwendet und geht auf
die Bedürfnisse des Sportlers sowie die speziellen
Probleme beim Sport ein.
Davon ausgehend, dass aktive Sportler robuster und
vitaler sind als evtl. gebrechliche ältere Personen, wird
die Massage dementsprechend kräftiger durchgeführt
und so der Körper auf eine bevorstehende körperliche
Beanspruchung vorbereitet und durchblutet.
Während des Sportes entstandene Krämpfe können mit
den Dehnungsgriffen, die zur Sportmassage gehören,
behandelt werden. Nach dem Sport wird regenerativ und
lockernd massiert.